feindwärts

feindwärts
a воен в сторону противника

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "feindwärts" в других словарях:

  • feindwärts — feind|wärts <Adv.> ↑ [ wärts]: in Richtung auf den ↑ Feind (2). * * * feind|wärts <Adv.> [↑ wärts]: in Richtung auf den ↑Feind (2) …   Universal-Lexikon

  • Brückenkopf — Brückenschanze * * * Brụ̈|cken|kopf 〈m. 1u; Mil.〉 Befestigung zur Sicherung eines Flussübergangs ● einen Brückenkopf bilden * * * Brụ̈|cken|kopf: bei polycyclischen Verb. dasjenige tertiäre Atom, von dem drei ↑ Brücken (1) zu einem anderen B.… …   Universal-Lexikon

  • Inner German border — Innerdeutsche Grenze North and central Germany …   Wikipedia

  • Bergfestung — Grundriss und Profil einer idealtypischen Festung mit Werken aus unterschiedlichen Manieren und den zugehörigen Fachbegriffen Eine Festung ist eine eigenständige Wehranlage permanenter Bauart, die systematisch für die Verwendung von und den… …   Deutsch Wikipedia

  • Caserma Interrotto — Caserma difensiva Interrotto von der Nordwestecke nach der Einnahme im Mai 1916 Die Caserma Interrotto, auch Caserma difensiva Interrotto (auf heutigen Kartenwerke nur noch Forte Interrotto) genannt, war ein italienisches Verteidigungsbauwerk an… …   Deutsch Wikipedia

  • Einen Zacken zulegen — Einen Zahn zulegen oder drauflegen (auch: einen Zacken zulegen) ist eine Redewendung der deutschen Umgangssprache und bedeutet die Geschwindigkeit steigern . Inhaltsverzeichnis 1 Verwandte Redewendungen 2 Herkunft 3 Entstehungszeit 4 Sonstiges …   Deutsch Wikipedia

  • Einen Zahn zulegen — oder drauflegen (auch: einen Zacken zulegen) ist eine Redewendung der deutschen Umgangssprache und bedeutet die Geschwindigkeit steigern . Inhaltsverzeichnis 1 Verwandte Redewendungen 2 Herkunft 3 Entstehungszeit 4 Sonstiges …   Deutsch Wikipedia

  • Festung — Grundriss und Profil einer idealtypischen Festung mit Werken aus unterschiedlichen Manieren und den zugehörigen Fachbegriffen Festung ist ein allgemeiner Oberbegriff für einen durch Wehranlagen stark befestigten Ort.[1] Im engeren Sinne… …   Deutsch Wikipedia

  • Festungsstadt — Grundriss und Profil einer idealtypischen Festung mit Werken aus unterschiedlichen Manieren und den zugehörigen Fachbegriffen Eine Festung ist eine eigenständige Wehranlage permanenter Bauart, die systematisch für die Verwendung von und den… …   Deutsch Wikipedia

  • Festungswerk — Grundriss und Profil einer idealtypischen Festung mit Werken aus unterschiedlichen Manieren und den zugehörigen Fachbegriffen Eine Festung ist eine eigenständige Wehranlage permanenter Bauart, die systematisch für die Verwendung von und den… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Biebl — (* 1. September 1906 in Pursruck, Oberpfalz; † 2. Oktober 2001 in München; eigentlich Franz Xaver Biebl) war ein deutscher Komponist, vorwiegend von Chormusik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»